12. November 2024
9. Landestreffen #wirsindnichtneutral

Eröffnung

Reithaus außen

Anmeldung

Anmeldung

Ankommen

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Workshopeinteilung

Workshopwege

Workshopwege

Interview

Workshop Mal- und Zeichenschule

Workshop Mal- und Zeichenschule

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop Pädagog*innen

9. Landestreffen ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Thüringen

Materialien SOR

Materialtisch SOR

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Mittagspause

Mittagspause

Mittagspause

Mittagspause

Mittagspause

Mittagspause

Ansage Kooperationspartnerin

Gruppeneinteilung

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop

Workshop
Am 12. November 2024 fand in Weimar das 9. Landestreffen des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage statt. Unter dem Motto #wirsindnichtneutral kamen mehr als 250 engagierte Schüler*innen und Pädagog*innen aus den Thüringer Courage-Schulen zusammen. In zahlreichen Workshops und Veranstaltungen tauschten sich die Teilnehmenden über ihr Engagement und zu aktuellen Themen aus. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie an Schulen aktiv und bewusst ein solidarisches, demokratisches und offenes Miteinander geschaffen werden kann und wie sich Hass und Ausgrenzung im Schulalltag erkennen, reflektieren und bekämpfen lassen. Besondere Highlights waren dabei ein eigener Grundschulbereich sowie zahlreiche Workshops zum Umgang mit Rassismus und Rechtsextremismus in Schulen. Das Landestreffen hat einmal mehr gezeigt, dass wir als Netzwerk ein starkes und solidarisches Miteinander leben und gemeinsam eine klare Haltung gegen antidemokratische und diskriminierende Tendenzen in unserer Gesellschaft zeigen.
Fotos: Henry Sowinski
