SoR–SmC – Was ist das?
»Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« (kurz »SoR-SmC« oder Courage-Netzwerk genannt) ist ein Projekt von und für Schüler*innen, die sich in ihrer Schule gegen Rassismus, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen und das Schulklima aktiv mitgestalten.
Courage-Schulen in Thüringen
69 Schulen sind dabei.
Aktivierung der Schüler*innenvertretung und von Schule mit Courage
Das nächste Seminar für Schülersprecher*innen und Pädagog*innen der Courageschulen findet vom 27. – 28. November 2023 in der EJBW statt.
Vernetzungstreffen der Erfurter Courage-Schulen
Am 15. November 2023 findet das erste Vernetzungstreffen der Courage-Schulen in Erfurt statt. Pädagog*innen und Schüler*innen der Schulen sind herzlich eingeladen mit uns gemeinsam über eine aktive Arbeit an und zwischen den Schulen zu sprechen.
Titelverleihungen in Jena und Erfurt
Im November und Dezember 2023 verleihen wir noch einmal Courage-Titel an zwei Schulen: Im November wird die Berufsbildende Schule »St. Elisabeth« in Erfurt unsere 69. Courage-Schule. Im Dezember folgt dann die TGS Kaleisdoskop in Jena als unsere 70. Courage-Schule!
Instagram
Besucht unseren Instagram-Kanal, um aktuelle Infos und Veranstaltungen zu erhalten.
Lehrmaterialien zum Nahostkonflikt
Der Angriff der Hamas auf Israel und der Nahostkonflikt sorgen derzeit für gesamtgesellschaftliche Debatten, die auch in den hiesigen Klassenräumen und Schulhöfen ausgetragen werden. In der polarisierten Debatte ist es mitunter nicht einfach, sowohl Antisemitismus als auch (anti-muslimischen) Rassismus zu erkennen. Um das Thema möglichst angemessen in der Schule besprechen zu können, haben wir ein paar Angebote zusammengestellt!
Was tun bei Diskriminierung?
Hast du SoRgen in der Schule, weil du selbst Diskriminierung erlebst? weil du Zeug:in von Diskriminierung bist? weil du Fragen zu Diskriminierung hast? Hier findest du Kontakte in deiner Nähe und in Thüringen, um Hilfe bei Diskriminierung zu bekommen.
SoR-Team
Hier finden sich die Ansprechpersonen für Thüringen.